In unserer eigenen Harfenbauwerkstatt entwickeln und fertigen wir jedes einzelne Teil selbst. Vom Baum bis zur fertigen Harfe – wir stellen handgedrechselte Säulenköpfe, handgefräste 8-Kantsäulen sowie Mechanikteile, Kreisscheiben aus Messing mit Edelstahlachsen für eine besonders geringe Reibung her. Diese sorgfältige Verarbeitung in der eigenen Werkstätte garantiert eine perfekte Mechanik. Durch kontinuierliche Verbesserungen, die oft im Verborgenen bleiben, erleichtern wir das Harfenspiel und optimieren die Qualität unserer Instrumente Jahr für Jahr.
Eine Petutschnigg Harfe ist für die Ewigkeit gebaut. Viele unserer Harfen sind bereits über 50 Jahre alt und stehen heute noch wie neu vor ihren Besitzern. Überzeugen Sie sich selbst – sprechen Sie mit Harfenbesitzern, die eine Petutschnigg Harfe ihr Eigen nennen, und erleben Sie die Qualität aus erster Hand.
Zufriedene Harfenistinnen und Harfenisten sind für uns die beste Bestätigung, warum eine Petutschnigg Harfe die richtige Wahl ist.
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Modelle. Bei über 3.000 gefertigten Petutschnigg Harfen haben wir natürlich auch individuelle Kundenwünsche umgesetzt. Wir sind stets bemüht, Ihre Vorstellungen zu erfüllen – alle Schnitzereien werden selbstverständlich von Hand ausgeführt.
Über Uns - Unsere Leidenschaft
Volksharfenbau Petutschnigg ist ein traditionsreiches Harfenbau-Unternehmen in Lienz, das seit über 87 Jahren mit viel Liebe und Handwerkskunst hochwertige Volksharfen fertigt. Unsere Instrumente zeichnen sich durch einen warmen, wohligen und kräftigen Klang aus und bieten lange Serviceintervalle für eine sorgenfreie Nutzung.
Wir stehen für höchste Qualität und meisterhafte Handwerkskunst, die in jedem einzelnen Instrument sichtbar und hörbar wird. Mit großer Leidenschaft für das Harfenbau-Handwerk setzen wir alles daran, Musikinstrumente zu schaffen, die sowohl durch Klang als auch durch Langlebigkeit überzeugen.
Erfahren Sie mehr über unsere Hingabe für Harfen und unser Engagement, exzellente Instrumente für Musikerinnen und Musiker zu fertigen.